Ankündigungen

Schweizerhaus Seelow mit dem Berlin-Brandenburg-Preis 2024 ausgezeichnet.

Ausstellung im Brücke Museum mit Werken aus Hugo Simons Sammlung

Restaurierung der Gutsscheune im Areal der Simonschen Anlagen

Rundtischgespräch zum Thema „Das Leben des Hugo Simon“

Veranstaltungen zum Gedenken an das jüdische Leben in Seelow

Vortrag zum Thema „Die Exile des Hugo Simon“

Ausstellung über die freundschaftliche Beziehung zwischen Hugo Simon und Schweizer Künstlerin Rita Janett.

Konferenz "Marginalisiertes Kulturerbe und Perspektiven für regionale Kulturentwicklung: Schlösser, Gutshäuser und jüdische Friedhöfe im deutsch-polnischen Grenzland" (Słubice, Juli 2022)

Spuren Jüdischen Lebens in Seelow – Ein Nachmittag des Gedenkens und des Dialogs

Das Gemälde „Vier Akte in Landschaft“(1912) von Max Pechstein wird im Brücke Museum ausgestellt.

Zwischen 2020 und 2022 wurde das Projekt „Rekonstruktion der Kunstsammlung des jüdischen Berliner Bankiers Hugo Simon (1880-1950)“ vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste gefördert.

Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg besuchte die Simonschen Anlagen, begleitet von Bundestagsabgeordnete Simona Koß